Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Raumlösungen zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten
Der Bedarf an Gebäuden zum Wohnen, Lernen oder Arbeiten steigt. In der einen Region fehlen Kitas, um rasch auf einen unerwartet großen Zuzug zu...
WeiterlesenAutodesk LIVE für den virtuellen Gebäuderundgang
An der Rezeption vorbei in den ersten Stock und dann durch die Tür zum Besprechungsraum– solche Rundgänge waren bisher erst gegen Ende eines...
WeiterlesenMobile Baustellendokumentation
Jetzt können wiko-Anwender einfach und schnell die Dokumentation aller relevanten Sachverhalte direkt auf der Baustelle vor Ort vornehmen. Dank dieser...
WeiterlesenMit Newforma jedes Projekt meistern
E-Mails, Pläne, Verträge, Markups – die Menge an Projektinformationen steigt enorm. Nur wer in der Lage ist, den Schatz aus diesen Daten zu heben,...
WeiterlesenPV*SOL 2017 bindet Elektroautos in die Anlagenplanung ein
Die Valentin Software GmbH aus Berlin hat ihre Software um neue Features erweitert. Mit der neuen Version der Planungssoftware PV*SOL premium und...
WeiterlesenCADDER-Tablet für Gebäudeplanung über Touchscreen
Stellen Sie sich vor, Sie bringen Ihren 23-Zoll Flachbildschirm in die richtige Schräglage, entfernen lästige Geräte wie Maus und Tastatur von Ihrem...
WeiterlesenBüromanagementlösung für kleine und große Büros
visuplus ist eine ganzheitliche Büromanagementlösung (BMSP) für planende Ingenieure und Architekten. Ob 4 oder 400 Anwender, visuplus passt sich...
WeiterlesenuntermStrich stärkt Zusammenarbeit mit externen Projektpartnern
untermStrich X ist eine Software für Controlling und Management im Ingenieur- und Architekturbüro. Neben den bewährten Instrumenten zur...
WeiterlesenTENADO CAD 3D
Eine gute 3D-Zeichensoftware muss immer komplexeren Ansprüchen genügen. Sie soll Anwendern helfen, die Konstruktionszeiten zu minimieren und dabei...
Weiterlesen