Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
KONE Mobile: Anlageninfos aufs Smartphone
- App informiert über Einsätze an Aufzügen und Rolltreppen
- Störungsmeldungen können direkt an KONE gesendet werden
- Sicherer, transparenter Zugriff auf...
Gewinner des International Velux Awards bekanntgegeben
Hamburg/Berlin, November 2016. Am 18. November wurden im Rahmen der Abschlussgala des World Architecture Festivals in Berlin die Gewinner des...
WeiterlesenBAUFUGE 4.0 – GEBÄUDEABDICHTUNG DER NÄCHSTEN GENERATION
Unter dem Schlagwort BAUFUGE 4.0 versteht ISO-Chemie die „Gebäudeabdichtung der nächsten Generation" laut Marketingleiterin Inge Knorn. Denn längst...
WeiterlesenSomfy Hausautomation steuert das LebensPhasenHaus
Smart Home-Lösungen stehen für die Zukunft des modernen Wohnens. Im LebensPhasenHaus Tübingen, einem Projekt der Eberhard Karls Universität und...
WeiterlesenAuf der BAU 2017 stellt Trimble eine Augmented-Reality-Lösung für die Baubranche vor
Auf der BAU 2017, der wichtigsten Fachmesse für Architektur, Materialien und Systeme, präsentiert Trimble technologische Innovationen für die Zukunft...
WeiterlesenTore für Schall-, Explosions und Brandschutz
Die Firma Jansen beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren mit der Produktion, Montage, Wartung und dem Service von Toranlagen und Brandschutztoren....
WeiterlesenFarbiger Brandschutz für Beton
Die Brandschutzbeschichtung „Hensomastik B 3000“ verzögert im Brandfall die Aufheizung von Beton- und Stahlbetonbauteilen in Abhänigkeit von der...
WeiterlesenZargenlose Brandschutztür mit Zulassung
Der Hersteller Hoba brachte vor rund zwei Jahren die „Hoba Frameless“ auf den Markt. Diese feuerhemmende Tür verzichtet vollständig auf eine Zarge und...
WeiterlesenAufzugschachtentrauchungen im Bestand
Die Landesbauordnungen schreiben für Aufzugschächte Rauchabzugsöffnungen mit einer Größe von 2,5 % des Schachtquerschnittes, jedoch mindestens 0,1 m²...
Weiterlesen