Anders als bei Leasingmodellen, bei der die Schlussrate oftmals auch das Garantieende bildet, gilt für die gepachtete Anlage eine unbegrenzte Gewährleistung. Die Leuchten stammen aus dem Produktionswerk der Wasco GmbH in Upgant-Schott und erfüllen höchste Ansprüche.
Die fachgerechte Installation der Beleuchtungsanlage vor Ort übernimmt meist ein regional ansässiger PartnerPlus-Betrieb. Auch im Reparaturfall entstehen Betreibern weder Mehraufwand noch -kosten, da die notwendigen Arbeiten von den Partnerunternehmen zuverlässig und schnell durchgeführt werden. Im Sonderfall übernimmt das Montageteam von Lichtpacht.de die Problembehebung. Damit es dazu nicht kommt, wird die Lichtanlage stetig überwacht – so kann ein Fehler frühzeitig, noch bevor er auftritt, im Zuge der Wartung behoben werden. Gleiches gilt für das optional erhältliche integrierte Notlicht-System.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.lichtpacht.de
Anzeige
Eine Software für alle Bauprozesse
Beenden Sie Ihre Doppel-Arbeit – bauen Sie digital!
Indem Sie sich ewig mit dem Abtippen händischer Notizen beschäftigen, verlieren Sie wertvolle Zeit für die Aufgaben, die Ihnen das Geld in die Kasse spielen. Capmo nimmt Ihnen die stumpfen Ablage-Arbeiten ab, sodass Sie Zeit haben für das was zählt – erfolgreich planen & bauen.
Arbeiten Sie mit Ihren Nachunternehmern zusammen!
Mangelnde Erreichbarkeit, fehlende Rückmeldungen, ungeklärte Arbeitsaufträge: Bevor Bauleiter mit ihrer Arbeit beginnen können, müssen sie viele Stunden in die Abstimmung mit Nachunternehmern investieren. Sparen Sie sich diese Arbeit und steuern Sie Ihre Nachunternehmer digital!
Behalten Sie den Überblick – einfach & intuitiv!
Von Transparenz & Überblick fehlt am Bau meist jede Spur. Indem Sie Ihre Baustellen mit Capmo steuern können Sie sich sicher sein, dass Sie Ihre Bauprojekte im Blick haben und keine Informationen verloren gehen – ohne, dass Sie stundenlang händische Notizen digitalisieren müssen.
Metallgewebe sorgt für Sonnenschutz
Im Fokus des Messeauftritts des Drahtgewebeherstellers Haver & Boecker stehen ein speziell für den Sonnenschutz entwickeltes Metallgewebe sowie das...
WeiterlesenDie neue Generation der Mengenermittlung
Die Software „Hasenbein Plus“ wird auf der BAU 2017 erstmals komplett vorgestellt. Die Neuentwicklung bietet eine moderne Oberfläche, effektives und...
WeiterlesenKundenbeirat liefert Input zu -isb cad- 2017
Wer ein Produkt weiterentwickeln will, muss vor allem die Bedürfnisse seiner Kunden kennen. Der Hersteller Glaser -isb cad- Programmsysteme hat daher...
WeiterlesenAutomatisierte RWA- und Lüftungstechnik per Drag & Drop
Die Modulzentrale „MZ3“ ist ein modulares und konfigurierbares Kontroll- und Steuerungssystem für RWA und Lüftungstechnik. Es dient zur Überwachung...
WeiterlesenKleinere Unternehmen und das Handwerk im Fokus
Kleinformatig, flexibel, leichter in der Handhabung und dabei einsetzbar für viele Anwendungen– so präsentiert Peri, Hersteller für Schalungs- und...
WeiterlesenNeuerungen in Orca AVA und ausschreiben.de
Das Unternehmen Orca, spezialisiert auf AVA-Software, präsentiert auf der BAU 2017 die Neuerungen in „Orca AVA“ und „ausschreiben.de“, dem...
WeiterlesenRegenwassermanagement mit Dachbegrünung
Als Schichtenmodelle und zum Anfassen werden die Systemlösungen „Fassadengarten“,„Gartendach“, „Naturdach“, „Schrägdach“ und „Retentionsdach“ auf dem...
WeiterlesenWebbasierte Bausoftware für AVA und Controlling
„Nova AVA“ ist eine cloudbasierte AVA- und Projektmanagement-Software. Mit ihr stehen die Vorteile des Cloudcomputings auch Ingenieuren, Architekten,...
WeiterlesenIntegrierte Lösungen für den kleineren Mittelstand
Mit der Kombination aus Bautechnik und der kaufmännischen Lösung stellt das Unternehmen Nevaris Bausoftware eine durchgängige Software vor, die die...
Weiterlesen