Nachhaltigkeit im Bauwesen: Hans Peters, Vorstandsvorsitzender des Instituts für Bauen und Umwelt e.V. (IBU) auf der BAU 2019 im Gespräch mit Thomas Geuder, "Der Raumjournalist" im Auftrag des Deutschen Ingenieurblatts.
Zusätzlicher Wohnraum im Steildach
Steildächer mit ihren zahlreichen Variationen gehören zu einer weit verbreiteten Bauform für Dächer. Sie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus,...
WeiterlesenDämmmatten aus Holzfasern mit hoher Klemmkraft
Auf der Baustelle zählen Schnelligkeit und möglichst staubarmes Arbeiten. Bei der Dämmmatte „Thermoflex“ ist der Zuschnitt schnell und sauberer...
WeiterlesenMineralisches Dämmsystem mit bauphysikalischen Vorteile
Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) sollen einerseits zum Gelingen der Energiewende beitragen, andererseits stehen vor allem Dämmplatten aus Polystyrol in...
WeiterlesenSchaumglas mit verbesserter Dämmleistung
Der Dämmstoff „Foamglas T3+“ wird erstmals auf der BAU 2017 dem Fachpublikum vorgestellt. Das Produkt weist einen Lambdawert von λD ≤ 0,036 W/(m·K)...
WeiterlesenWärmedämmung und Brandschutzplatte in einem
Mit den Anforderungen an die Gebäudeeffizienz steigen auch die Schichtdicken der Dämmmaterialien. Gerade in Innenstädten ist Platz knapp und teuer und...
WeiterlesenDämmen mit unterschiedlichen Systemen
Auf der BAU 2017 in München präsentiert sich Linzmeier Bauelemente mit einem neuen Messekonzept; integriert sind alle vier Produktlinien: „Linitherm...
WeiterlesenDruckfest und bis zu einer Dicke von 400 Millimetern
XPS-Dämmstoffe von Austrotherm sind hochwärmedämmend, feuchteunempfindlich, druckstabil und verrottungsfest. Je nach Einsatzgebiet und Anforderungen...
WeiterlesenWeniger Missbrauch von Paniktüren
Zur Sicherung von mit Stangengriffen ausgestatteten Paniktüren bietet das Unternehmen GfS aus Hamburg das Produkt „GfS DEXCON“ (Door Exit Controller)...
WeiterlesenFahrradparksystem für attraktives Stadtbild
Das sichere und komfortable Abstellen von Fahrrädern ist eine Voraussetzung für die Attraktivität des Fahrrads als Verkehrsmittel. Nach Ergebnissen...
Weiterlesen