Mit 1.200 Newton Druck- und Zugkraft, der kompakten Bauweise und gegensinnig laufenden Edelstahlketten ist der Kettenantrieb „CM EasyDrive/2 Twin Compact“ von STG-Beikirch speziell für das sichere Öffnen und Schließen von schmalen Öffnungselementen mit hohen Flügellasten konzipiert.
Ab sofort können mit dem nur 1.100 Millimeter breiten Kettenantrieb auch schmale, schwere Dachklappen und Klappflügel in automatisierte Lüftungs- und RWA-Konzepte eingebunden werden. Außerdem eignet er sich zum Beispiel für transparente Architekturen mit schweren Mehrfachverglasungen wie Glasatrien und Wintergärten. Das sichere, präzise Öffnen und Schließen übernehmen gegensinnig laufende Edelstahlketten. Die mechanische Stabilität bleibt auch bei geöffneten Flügeln gewährleistet. Ein weiterer Vorteil: Alle Konfigurationsmöglichkeiten der „EasyDrive/2“-Technologie von STG-Beikirch sind mit dem Antrieb nutzbar. Das erweitert die Palette an Lösungsmöglichkeiten für die Realisierung automatisierter Gebäudehüllen.
Feuerfester Mauerziegel
Sicherheit in den eigenen vier Wänden: Der„Unipor W07 Coriso“-Mauerziegel erfüllt auch bei hoher Druckbelastung alle Anforderungen der...
WeiterlesenVertikal und horizontal abdichten
Mit einer verbesserten Rezeptur ist die „All-in-One“-Abdichtung Multi-Baudicht 2K von Remmers nun erhältlich. Bei der Abdichtung und...
Weiterlesen„Energiespar-Handbuch“ weist Wege durch die EnEV 2014/2016
Erste Neuerungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind seit dem 1. Mai 2014 in Kraft. Weitere folgen zu Jahresbeginn 2016. Weniger...
WeiterlesenKeine Wärmebrücke mehr an der Pfette
„Beim Bau von Energiesparhäusern, Passiv- und Plusenergiehäusern hat sich in den vergangenen Jahren sehr viel getan. Sämtliche relevanten Komponenten...
WeiterlesenTür mit 45-Grad-Falz
Der Innentürenhersteller JELD-WEN hat mit Q45 eine Tür mit einem wandbündigen 45-Grad-Türfalz auf den Markt gebracht. Design, das die Technik...
WeiterlesenSicherheit an Schulen - ein Dauerthema
Anforderungen an die Sicherheit von Schulen und auch Kindergärten unterliegen stetigen und oftmals auch steigenden Anforderungen; parallel entwickelt...
WeiterlesenWartungsprogramm für RWA-Anlagen
Sogenannte Rauch- und Wärmeabzugs-Anlagen (RWA-Anlagen) leiten im Brandfall Rauch und Hitze zuverlässig über das Dach eines Gebäudes ab. Für...
WeiterlesenNeues Brandschutz-AbP für fünf geprüfte Wandaufbauten
Die Brandschutzeigenschaften von Bauprodukten sind nach geltendem Recht turnusmäßig nachzuweisen. Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO...
WeiterlesenBrandschutz im Tunnel und in Industrieanlagen
Staub, Hitze, Rauch, Abgase und weitere Störfaktoren erschweren die sichere Branderkennung in extremen Umgebungen. Abhilfe schaffen die linienförmigen...
Weiterlesen