Die bekannte „Hasenbein-Software für Mengenermittlung“ wird in Kürze durch die komplette Neuentwicklung „HasenbeinPlus“ersetzt. Die Hasenbein-Methode zeichnet sich aus durch prüfbare, VOB-konforme Abrechnungsmengen bereits in der Kalkulations-bzw. Ausschreibungsphase. Um die damit verbundenen erheblichen Kosten- und Zeitersparnisse während der Bauphase weiter zu optimieren, wurde die Neuentwicklung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit einem Forschungsauftrag begleitet.
Die Neuentwicklung besticht durch eine komplett neue, moderne Oberfläche, eine effektivere Bedienbarkeit, komplett neu generierte Reports (Export nach PDF bzw. Excel) und viele neue Details entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. So wurde z.B. das Fenster-Modul erheblich erweitert. Alle Randbedingungen werden automatisch berücksichtigt, wie Rollladentyp (Einbau-, Aufsatz- oder Vorbaurollladen), Fassadenanschläge, bodentiefe Elemente, Fensterbänke, Fertigteilstürze etc. Bei der Wandermittlung können jetzt alle Wandmaterialien, die am Markt üblicherweise erhältlich sind, ausgewählt werden, egal ob Doppelwände mit Füllbeton, Vorsatzschalen, Installationswände etc. Durch das bewährte Änderungsmanagement sind Planänderungen sicher im Griff inkl. Änderungsprotokoll, und dass in einem Bruchteil der üblichen Zeit.
Ein Lehrvideo auf der Website des Herstellers zeigt den einfachen und schnellen Einstieg in die neue Generation Hasenbein Plus.
Erste Büroleuchte mit „Cradle to Cradle“-Zertifikat
Die Büroleuchte „Lavigo“ von Waldmann wurde mit dem international gültigen „Cradle to Cradle“-Zertifikat ausgezeichnet, das für einen umfassenden...
WeiterlesenSchnellbaukasten für Raffstoren
Raffstoren gehören aufgrund ihrer Sichtschutzfunktion und individuell einstellbaren Tageslichtlenkung neben Rollläden zu den beliebtesten Behängen in...
WeiterlesenPlanschutzhüllen für langlebige Nutzung von Bauplänen
Ein Bauplan entsteht, bevor Baumaßnahmen starten können. Ist der Bauplan von den zuständigen Baubehörden genehmigt, kann die Bauphase beginnen. Der...
WeiterlesenMaximale Verdunstungsleistung mittels Gründach
Die zunehmende Versiegelung und der Klimawandel bewirken, dass Innenstädte durch Wärmestrahlung sehr viel mehr aufgeheizt werden als das Umland. Die...
WeiterlesenNeuer Service: Typenfinder unterstützt bei Bemessung
Als Ergänzung zur bestehenden Bemessungssoftware hat der Bauproduktehersteller Schöck mit dem „Isokorb“ Typenfinder einen online-Service entwickelt,...
WeiterlesenGerundete Linien verbunden mit geometrischen Formen
Die Armaturenserie „Xeris“ für den Waschtisch umfasst 32 Ausführungen – Selbstschlussarmaturen und elektronische Varianten für die berührungslose...
WeiterlesenBetonsanierung ohne Zufallsfaktor
Auch wenn Parkhäuser für den „ruhenden“ Verkehr geschaffen wurden, so geht es darin alles andere als beschaulich zu. Mechanische, chemische oder...
WeiterlesenStatusmeldungen von Überspannungsschutzgeräten
Der Experte für Überspannungsschutz Dehn bietet mit dem „Dehnrecord Alert“ (DRC MCM ALXT) ein Modul, das Statusmeldungen von vier universell...
WeiterlesenLüftungssystem mit breitem Einsatzspektrum
Das dezentrale Lüftungssystems „Endura Twist“ ist eine sensorgesteuerte alternierende mechanische Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Mit einem...
Weiterlesen