Mit einem modularen Konzept hat der Hersteller Teckentrup das weiterentwickelte Dickfalz-Türen-Modell „Teckentrup 62“ ausgestattet. Das einfach montierbare und nahezu universell einsetzbare Bauelement lässt sich in alle gängigen Wandmaterialien einbauen. Die nächste Entwicklungsstufe: Der Einsatz als Abschlusstür und die Einbindung in Smart-Home-Funktionen sind bereits als Prototyp vorhanden.
Wichtiges Entwicklungsziel war trotz Dickfalz eine flächenbündige Tür. Ronny Gnichwitz, Produktmanager Professional bei Teckentrup, sagt dazu: „Das sieht vor allem bei der zweiflügeligen Konstruktion ästhetisch aus. Zur Eleganz trägt bei, dass der Mineralwolle-Kern jetzt vollflächig mit den Blechen verklebt wird. Das führt zu planen Bauelementen mit höherer Stabilität.“ Zudem sind die Einlässe mit Halteleisten aus Aluminium eingefügt, auf Wunsch auch in Edelstahl-Optik. Für die Farbwahl steht das RAL-Spektrum zur Verfügung. Hinzu gekommen ist auch die Option, die Türen mit endbeschichteten Blechen zu erhalten.
Die Dickfalztür misst 4.750 mm in der Höhe und 1.500 mm/3.000 mm (ein-/zweiflügelig) in der Breite. Selbst große Durchgänge lassen sich jetzt noch mit einer Tür schließen, früher waren Sonderkonstruktionen erforderlich. Die Türenserie ist mit vielen Funktionen erhältlich: Feuerschutz (T30 nach DIN 4102/EN 1634- 1), Rauchschutz (gemäß EN 1634-3- RS/S200), Schalldämmung (bis max. 40 dB gemäß EN 20140) und Einbruchschutz (RC2 nach EN 1627).
Anzeige
wiko
Mit wiko BIP Effizienz generieren
Mit dem neuen Business & Information Portal „wiko BIP“ hebt die wiko Bausoftware die Durchgängigkeit digitaler Geschäftsprozesse auf ein neues Level. wiko BIP bietet allen Projektbeteiligten online effiziente und integrierte Geschäftsprozessketten.
Mit wiko DMS alles an Bord
Einfache Dokumentenablage war gestern. Das wiko DMS hilft dabei Abläufe über Vorlagen, die Bereitstellung der Dokumente innerhalb des Rechtekonzeptes und der Integration des projektrelevanten E-Mail-Verkehrs auf einer Datenbasis sicherzustellen.
Mit wiko Bereichscontrolling alles im Griff
Den Überblick über alle Mitarbeiter, Projekte, Bereiche und Niederlassungen zu behalten ist eine Kunst, insbesondere für große Planungsbüros.
wiko bietet ein wirkungsvolles Instrument zur Steuerung aller Unternehmensbereiche - maximale Transparenz.
Neue Broschüre informiert zur Steildachsanierung
Mehr als zehn Millionen Dächer in Deutschland sind aktuell schlecht oder gar nicht gedämmt. Um Gebäudeenergieberater, Fachhandwerker und private...
WeiterlesenTragende Doppelständerwände zur Wohnungstrennung
Die Einführung der Gebäudeklasse 4 (Gebäude mit einer Höhe von 13 m und Nutzungseinheiten mit jeweils nicht mehr als 400 m²) in den Landesbauordnungen...
WeiterlesenFachliteratur zum Thema Brandschutz
Die Bücher „Geschichte des Brandschutzes“ und „Brandschutz in Kindergärten, Schulen und Hochschulen“ sind im Verlag für Brandschutzpraxis erschienen.
WeiterlesenBrandfeste nachhaltige Sanierung
In ihrer "Green Product"-Linie bietet Rudolf Hensel "Hensotherm" Stahl- und Holzbrandschutzbeschichtungen an, die nach Europäischer Norm zugelassen...
WeiterlesenBrandschutzkonzepte für mehrgeschossige Gebäude und Aufstockungen
Die Publikation des Informationsdienstes Holz dient als Orientierungshilfe für Architekten, Fachplaner "Brandschutz", Bauaufsichtsbehörden und...
WeiterlesenBasiswissen Brandschutz. Band 1: Grundlagen
Im Bauordnungsrecht sind die prinzipiellen Anforderungen an den Brandschutz formuliert. Davon ausgehend lassen sich die brandschutztechnischen...
WeiterlesenVollintegrierte 4D-BIM-Lösung für den Brückenbau
Allplan Bridge 2020, die Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken steht zum Download...
WeiterlesenKalksandstein: wohngesund und umweltfreundlich
Klima- und Umweltschutz sind auch in der Baubranche aktueller denn je. Immer mehr Bauherren und Planer achten auf die Nachhaltigkeit der verwendeten...
WeiterlesenFlüssigkunststoff: Abdichten im Holzhausbau
Der perfekte Flüssigkunststoff ist flexibel und härtet zu einer fugenlos-flächig haftenden Abdichtung aus. Mit Frankosil 1K Plus gibt es ein...
Weiterlesen