Zukunft kann man bauen - John Becker Ingenieure steuern Projekte mit ABACUS

Antoine de Saint Exupéry war es, der sagte: „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“ Ein Gedanke, der im Ingenieurbüro John Becker gelebt wird: Seit 1983 bauen die Worpswed

Exklusiv
bauplaner 10/2012
Antoine de Saint Exupéry war es, der sagte: „Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.“ Ein Gedanke, der im Ingenieurbüro John Becker gelebt wird: Seit 1983 bauen die Worpsweder an der Zukunft. Die Beratenden Ingenieure für Elektrotechnik, Maschinen- und Verfahrenstechnik sowie Energie-Consulting entwickeln seit fast 30 Jahren effiziente, nachhaltige und innovative Lösungen für die Zukunft. Um auch in Sachen IT bestens für die Zukunft gerüstet zu sein, führen die Ingenieure derzeit die integrierte Projektcontrolling-Software ABACUS allprojects ein.

Teamplayer statt Technokraten
Die Anforderungen an moderne Ingenieurbüros haben sich im Laufe der Jahre signifikant verändert: Kostendruck, Kundenanforderungen und Planungsaufwand sind gestiegen, Ressourcen hingegen knapper geworden. Damit hat sich auch das Selbstverständnis vieler Ingenieure gewandelt. Die Tüftler nehmen verstärkt die Rolle von Projektmanagern ein, die den Spagat zwischen technischen Anforderungen und dienstleistungsorientiertem Denken zu bewältigen haben. Ingenieure müssen heute ein ausgeprägtes Termin-, Kosten- und Qualitätsbewusstsein mitbringen und sich zunehmend mit kaufmännischen Fragestellungen auseinandersetzen. Tätigkeiten wie beraten, organisieren, vermitteln und analysieren zählen heute zum Aufgabenfeld eines Ingenieurs...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY