„Wir wollen, dass die Ingenieure Popstars von morgen sind!“

Gespräch mit GreenTec-Awards-Initiator Marco Voigt

Exklusiv
green BUILDING 05/2015
Gespräch mit GreenTec-Awards-Initiator Marco Voigt

greenbuilding: Die GreenTec Awards sind auffallend anders als andere Wettbewerbe, vor allem auch im Nachhaltigkeitssektor: größer, bunter, vielfältiger, auch glamouröser und mit internationaler Aufmerksamkeit. Warum gehen Sie diesen Weg?
Marco Voigt: Unser Ziel ist es, grünen Technologien Aufmerksamkeit zu verschaffen. Klimaschutz macht ja nicht an der Grenze der Bundesrepublik halt – es ist eine globale Herausforderung, der wir uns stellen. Wir sind der Überzeugung, dass man nur mit einer emotionalen Inszenierung Aufmerksamkeit schafft. Und so wie Los Angeles die Oscars oder London die Brit Awards haben, so soll Berlin, München oder auch Hamburg die GreenTec Awards mit weltweiter Beachtung beheimaten, denn Deutschland ist die Wiege eines neuen Umweltbewusstseins – weltweit.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>