Starker Auftritt

Modernisierung der Hamburger Wohnsiedlung „Weltquartier“<br /><br />Rita Jacobs

Exklusiv
bauplaner 04/2015
Modernisierung der Hamburger Wohnsiedlung „Weltquartier“

Rita Jacobs

In mehreren Bauabschnitten wurde in Hamburg eine Hafenarbeitersiedlung modernisiert. Dabei sollten die hellhörigen Wohnungstrenndecken in den niedrigen Wohnräumen mit Trockenestrichsystemen schallschutztechnisch ertüchtigt werden. Fermacell hat speziell für den Einsatz im Hamburger Weltquartier das Trockenestrichelement 2 E 35 entwickelt. Es unterschritt bei Probemessungen die geforderten Grenzwerte deutlich und erwies sich als zeitlich effizient, sodass bei der Verarbeitung ein Arbeitsgang eingespart werden konnte.

Mit der IBA hat sich im Süden von Hamburg vieles verändert, besonders im Reihersteigviertel in Wilhelmsburg. Hier wohnen mehr als 1700 Bewohner aus über 30 Ländern, was dem Gebiet den Namen „Weltquartier“ einbrachte.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>