Schlüsselressource Boden

Exklusiv
green BUILDING 02/2019 (#90)

Bei den aktuellen Debatten um den Mangel an bezahlbaren Mietwohnungen und den Anstieg der Immobilienpreise in Ballungszentrum sind sich Experten einig, dass die Frage nach dem Umgang mit Grund und Boden eine wesentliche Stellschraube darstellt. Die Deutsche Akademie für Landesplanung (DASL) hat sich mit einem Dabattenpapier in die Diskussion um eine sinnvolle, richtungsweisende Bodenpolitik eingeschaltet. DASL-Präsidentin Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk hat im nachfolgend abgedruckten Beitrag die wesentlichen Aspekte der „Gemeinschaftsaufgabe Bodenpolitik“ zusammengefasst.

Die Bodenpolitik ist (wieder) zu einem gesellschaftspolitischen Thema geworden. Die Ursachen gehen weit über die alltäglichen Herausforderungen der  Mobilisierung von Bauland hinaus. Der Druck, der auf den Wohnungsmärkten in prosperierenden Städten liegt, und das Vakuum, das durch schwache Märkte im ländlichen Raum entsteht, sind nur zwei Aspekte, die eine umfassende, gemeinwohlorientierte bodenpolitische Strategie erfordern.

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY