SANIERUNG – bei laufendem Betrieb

Exklusiv
green BUILDING 04/2017 (#80)

Das SI-Centrum am südlichen Rand von Stuttgart beherbergt die legendären Musical-Theater Stage Apollo und Stage Palladium mit jährlich rund zwei Millionen Gästen. Wer nach dem Besuch von „Mary Poppins“ oder „Tanz der Vampire“ erst am nächsten Tag die Heimreise antreten möchte, übernachtet gern in den 1997 erbauten SI Suites. Das Hotelobjekt mit 192 Zimmern und Appartements wurde seit Oktober 2015 sukzessive und vor allem im laufenden Betrieb, saniert.

Der Gebäudekomplex besteht aus vier Flügeln bzw. Blöcken, dem Haupthaus und der Hotel-Infrastruktur im Block A sowie die Blöcke B, C und D als reine Hotelzimmer-Gebäuden. Die Innenausstattung sowie die Themen-Appartements waren verständlicherweise nach 18 Jahren nicht mehr zeitgemäß. Hotelzimmer und Bäder wurden und werden jetzt entkernt und mit einem Zimmerkonzept neu gestaltet.

Umfang: 4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

Kosten fest im Griff?! ...

... Risiken und Fallstricke bei Kostenobergrenzen für Planer

„Wer soll das bezahlen? Wer hat das bestellt? Wer hat so viel Pinkepinke? Wer hat so viel Geld?“

Fragen, die sich bereits 1949 im Kölner Karneval auftaten und (leider) auch bis heute noch allzu häufig bei zahlreichen Baumaßnahmen einen festen Bestandteil der Gespräche zwischen Bauherrschaft und Planern ausmachen.

Lesen Sie mehr >>