Planungshilfe neu aufgelegt - Flachdachdämmung mit Polyurethan-Hartschaum (PUR/PIR)

Flachdächer setzen interessante Akzente in der Stadtarchitektur. Sie bieten unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und zählen auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten seit langem zu den bevorzugten Baukonstruktionen. Allerdings werden beim Flachdach hohe u

Exklusiv
bauplaner 06/2012
Flachdächer setzen interessante Akzente in der Stadtarchitektur. Sie bieten unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten und zählen auch aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten seit langem zu den bevorzugten Baukonstruktionen. Allerdings werden beim Flachdach hohe und sehr spezifische Anforderungen an Dämmung und Abdichtung gestellt.

Das Flachdach ist Temperaturunterschieden von bis zu 120 K ausgesetzt, d.h. einerseits extremen Temperaturen durch Sonneneinstrahlung bis etwa +90 °C, andererseits Kälteeinwirkungen bis etwa -30 °C. Hinzu kommen mechanische Belastungen, Nässe und Windbeanspruchungen. Zudem muss die gesamte Konstruktion einschließlich der Dämmung im Brandfall ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Dämmplatten aus Polyurethan-Hartschaum sind optimal geeignet, diese hohen Anforderungen zu erfüllen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY