Planung eines abgerundeten Gebäudekomplexes

RPP setzt auf Bentleys GenerativeComponents

Exklusiv
bauplaner 10/2016
Black Box Deutschland GmbH
Hard- und Software
RPP setzt auf Bentleys GenerativeComponents

An der Oxford Street in Londons elegantem Mayfair Distrikt, wo sich edle Kaufhäuser mit exklusiven Residenzen und Bürogebäuden abwechseln, wurde „Park House“, so der Name dieses eindrucksvollen Gebäudes, das, wie der Name schon sagt, auch ein Parkhaus beinhaltet, entwickelt und gebaut. Ein ganzer Häuserblock mit erstklassigem Raum in Mischnutzung, der seine Nachbarschaft aber nicht dominiert.

Ein Stadtblock neuer Art
Robin Partington & Partners (RPP) hat das 135-Millionen-Pfund-Gebäude gestaltet mit 8.140 m2 Ladenfläche im Basement, Erdgeschoss, 1. Stock und Eingang zur Oxford Street hin, 15.140 m2 Premium-Bürofläche auf sieben Stockwerken an der repräsentativen Park Street und 5.430 m2 Wohnfläche für 39 Wohnungen mit Eingang im Osten an der North Row.

Umfang: 3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>