OBJEKTE - Zügige Sanierung mit vorgefertigten Fensterelementen

Die Fassadensanierung des Gymnasiums am Romäusring in Villingen-Schwenningen fand während der Schulferien statt. Die knappen Terminvorgaben konnten eingehalten werden, weil zwei mittelständische Unternehmen zuverlässig kooperierten: Die Ladenbau Ganter Gm

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 01-02/2012
Die Fassadensanierung des Gymnasiums am Romäusring in Villingen-Schwenningen fand während der Schulferien statt. Die knappen Terminvorgaben konnten eingehalten werden, weil zwei mittelständische Unternehmen zuverlässig kooperierten: Die Ladenbau Ganter GmbH aus Schramberg führte das Projekt aus, die FOPPE Metallbaumodule GmbH aus Lengerich lieferte vorgefertigte Fensterelemente.

Mitten in Villingen, in der Nähe der Fußgängerzone, steht der sogenannte Stelzenbau des Gymnasiums am Romäusring mit seiner generalsanierten Fassade. Die Sanierungsarbeiten fanden in den Sommerferien 2010 unter hohem Zeitdruck statt. Planung und Bauleitung lagen beim Architekturbüro Janasik. Den Auftrag für den Austausch der alten Fenster und Fluchttüren erhielt ein erfahrener Metallbaubetrieb aus der Region, die Ladenbau Ganter GmbH aus Schramberg. Mit der Herstellung der Fensterbänder beauftragte Ganter die FOPPE Metallbaumodule GmbH aus Lengerich unter Vorgabe eines sehr straffen Zeitplans...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>