Neustart für 70er-Jahre-Schulmodell

Generalsanierung Gymnasium Sonthofen

Exklusiv
green BUILDING 09/2012
Die Generalsanierung des Gymnasiums Sonthofen hat Pilotcharakter und ist ein Modellprojekt der Deutschen Energieagentur (dena) „Niedrigenergiehaus im Bestand für Schulen“. Durch die Identifizie­rung wesentlicher Synergien (Technik, Materialwahl, Konstruktion, Ästhetik, Bauablauf etc.) konnten mehrere Fördergeber erfolgreich einbezogen werden. Im Laufe der Projektbearbeitung entwickelte sich die Schule vom „baulichen“ Pilotprojekt zu einem „schulischen“ Gesamtpilotprojekt.

Das Gymnasium Sonthofen wurde in den Jahren 1972 bis 1974 in Stahlbetonfertigteilbauweise nach dem „Kasseler Modell“ erbaut. Der Gebäudekomplex besteht aus einem Klassentrakt mit Verwaltung, einem Fachklassentrakt, einer zweifachen Sporthalle und einem Jugendhaus mit Hausmeisterwohnung. Die geburtenstarken Jahrgänge der 70er Jahre erforderten eine schnelle Bereitstellung neuer Unterrichtsflächen. Überdurchschnittliche Kostensteigerungen in der Bildungspolitik führten zur Entwicklung einer elementierten, industriell vorgefertigten und daher kostengünstigen Bauweise, die das Gymnasium in Sonthofen in Reinform demonstriert. Bauphysikalische und materialtechnische Zusammenhänge spielten während der Erbauungszeit nicht die heutige Rolle...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY