Neubau eines Ferienhauses für drei Generationen

Mit Herzblut und Holzfaserdämmung

Exklusiv
green BUILDING 07-08/2014
Mit Herzblut und Holzfaserdämmung

Das u-förmige Haus am Großen Pälitzsee in Mecklenburg ist eine besondere Perle: Modern, freundlich, vor allem aber lichtdurchflutet wirkt die großzügig verglaste, in hellen Tönen zweifarbig verputzte Fassade. Der Berliner Architekt Jochen Eichner hat den außergewöhnlichen Holztafelbau für drei miteinander verwandte Familien entworfen und sein Entstehen von A bis Z begleitet.

Einfühlungsvermögen, Geduld sowie ein sicheres Auge für die Material- und Formensprache zeichnen Jochen Eichner aus. Der Architekt, dessen Büro „Stockwerk Orange“ sich in Berlin-Schöneberg befindet, hat ein feines Gespür für Bauherrenwünsche: „Architektur ist Lebensgestaltung, wenn drei Familien unterschiedlichen Alters für einige Zeit im Jahr unter einem Dach gemeinsam wohnen wollen“, umreißt er die besondere Herausforderung, die es für ihn bei der Planung des 400 m²-Ferienhauses zu meistern galt.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>