Neu entwickelt: Gewächshaus mit Hochvakuumdämmung

Doppelglasdämmsystem

Exklusiv
green BUILDING 12/2014
Doppelglasdämmsystem

Hochvakuumgedämmte Gewächshaushüllen versprechen eine jährliche Heizkostensenkung von bis zu 80 Prozent. Eine entsprechende Entwicklung wird von der in Friedberg/Hessen ansässigen Gärtnerei Lück‘s Pflanzenwelt gemeinsam mit den auf Leichtbau und Fügetechnik spezialisierten Interim-Experten der Firma Instal vorangetrieben: Ein erster Prototyp ist bereits entstanden.

Stefan Lück ist Besitzer eines 4.000 m² großen Gewächshauses und heizt dieses im Bewusstsein, dass er die meiste Wärme direkt über die Dachfläche mit ihrer einfachen Einscheibenverglasung gleich wieder verliert. Entsprechend hoch fällt der Kostenfaktor „Heizölbedarf“ aus – 60.000 Liter pro Jahr.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>