Nach dem Schwimmen geht’s aufs Eis

Multifunktionaler Sport- und Freizeitkomplex nutzt energetische Synergien

Exklusiv
green BUILDING 09/2012
Im Kölner Lentpark sind Eissport und Schwimmen in einem Gebäude vereint – eine ungewöhnliche Nutzungskombination, die in Köln Tradition hat. Der erst kürzlich nach den Plänen des Büros Schulitz Architektur + Technologie fertig gestellte Neubau der Eis- und Schwimmhalle erschließt die energetischen Synergien des Nebeneinanders von Eis- und Warmwasserbereitung. Er wurde von der KölnBäder GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Köln und der Stadt Köln, in Auftrag gegeben und ist eine europaweit einmalige Kombination aus moderner Eis-Arena mit spektakulärer Eishochbahn, Schwimmbad und Saunalandschaft.

In zweijähriger Bauzeit entstand im Kölner Stadtteil Nippes nach Entwürfen des Braunschweiger Architekturbüros Schulitz Architektur + Technologie (www.schulitz.net) der auf den Namen Lentpark getaufte multifunktionale Sportkomplex. Der rundum verglaste Solitär vereint auf einem dreieckigen Grundriss mit einer Bruttogeschossfläche von rund 12.000 Quadratmetern an seiner Nordwestseite eine 1.800 Quadratmeter große Eisfläche und auf der Südostseite einen Schwimmbereich mit 25-Meter-Becken, Lehrschwimmbecken und separatem Kinderbereich...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>