Mehr Nachhaltigkeit für die Austragungsorte?

Zertifizierung von Bauten für sportliche Großveranstaltungen

Exklusiv
green BUILDING 3/2013
Zertifizierung von Bauten für sportliche Großveranstaltungen

Von Gebäuden für Sportgroßveranstaltungen wie Olympischen Spielen oder Fußballweltmeisterschaften wird seit den Grünen Olympischen Spielen von Sydney im Jahr 2000 erwartet, dass diese umweltfreundlich sind und nach den Spielen langfristig sinnvoll genutzt werden. Die Nachhaltigkeitsbewertung der Sportstätten soll dafür einen wesentlichen Beitrag leisten. Den „State of the Art“ der Nachhaltigkeit von Mega-Events, darüber, wie der Geist der Nachhaltigkeit von Pierre de Coubertin, Gründer der Olympischen Spiele, wiederbelebt werden kann und wie lang der Weg zu internationalen Nachhaltigkeitszertifikaten oder „Grünen Medaillen“ für Großveranstaltungsbauten noch sein wird, erläutert Prof. Dr. Natalie Eßig, DGNB Auditorin und Sportbauten-Expertin, im Gespräch...

Rubrik: Interview

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY