Markante Leichtbaukonstruktion

Ehrgeizige Nachhaltigkeits-Ziele

Exklusiv
green BUILDING 03/2014
Ehrgeizige Nachhaltigkeits-Ziele

Die im September 2011 fertiggestellte Fertigungshalle der Hettich Holding, einem Beschlägehersteller für Möbel, im ostwestfälischen Bünde, beeindruckt nicht nur von außen. Sie hat es – sozusagen – auch in sich: Mit dem energieeffizienten und weitgehend in Holz konstruierten Industriegebäude werden ehrgeizige Nachhaltigkeits-Ziele verfolgt. Obendrein hat das Bochumer Architekturbüro Banz+Riecks den Nachweis erbracht, dass Holz als Werkstoff auch bei großen Industriebauten über weitreichende Einsatzmöglichkeiten verfügt. Für Planung und Umsetzung des Gebäudes wurde das Architekturbüro im Januar 2014 mit dem Holzbaupreis NRW ausgezeichnet.

Markantes Merkmal des Gebäudes ist die hochwärmegedämmte Holzleichtbaukonstruktion, für die neben dem geringen Eigengewicht und der positiven Primärenergiebilanz das Potenzial des Baustoffes im Bereich Atmosphäre und erlebbarer Textur sprach. Durch knapp 1.900 cbm verbautes Holz, das aus kontrolliertem Anbau stammt, wurde ein weiterer Beitrag zum Klimaschutz geleistet.

Rubrik: Objekte

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY