LaLux Neiwisen – Neubau mit klarem Bezug zum Unternehmen

Repräsentatives Firmengebäude vereint Nachhaltigkeit und positive Arbeitsatmosphäre

Exklusiv
green BUILDING 11/2012
Mit dem Umzug nach Leudelange machte die Versicherungsgesellschaft LaLuxembourgeoise, die seit ihrer Gründung im Jahr 1920 ihren Hauptsitz am Boulevard Royal im Stadtzentrum von Luxem­burg hatte, einen entscheidenden Schritt in ihrer Unternehmensgeschichte. Neben dem Bau eines neuen Firmengebäudes, das den heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort entspricht, bot der Standortwechsel auch die Chance einer Neudefinition und Stärkung des Unter­nehmens, die mit einem neuen Logo, einem neuen Slogan und einer internen Umstrukturierung einherging. In einem integrativen Planungsprozess und in enger Zusammenarbeit mit dem Bau­herrn entstand mit dem neuen Firmensitz „LaLux Neiwisen“ ein Gebäude, das die heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit mit überzeugender und unverwechselbarer Architektur vereint.

Mit dem neuen Firmensitz wurden anspruchsvolle Ziele verknüpft: Flexibilität in der Nutzung, Energieeffizienz, Nutzerkomfort und die Einbindung in die Umgebung waren zentrale Anforderun­gen an den Neubau, gleichzeitig sollte sich die Firmenphiloso­phie – Kundennähe, Offenheit, Transparenz, Qualität – auch in der Architektur widerspiegeln. In dem 2007 ausgelobten interna­tionalen Architektenwettbewerb konnte das Projekt des „Atelier d’Architecture et de Design Jim Clemes“ sowohl architektonisch als auch urban überzeugen und erhielt den Zuschlag...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>