Kultur in grüner Hülle

Oper und Philharmonie mit Dachbegrünung in Bialystok

Exklusiv
green BUILDING 09/2012
Ein Bauobjekt mit atemberaubender Gründacharchitektur findet sich in der polnischen Stadt Bialystok: Die neu gebaute Oper und Philharmonie, Europäisches Zentrum für Künste, ist mit rund 9.500 Quadratmetern bebauter Fläche das größte Gebäude dieser Art im östlichen Teil Europas. Das Projekt wurde mit über 100 Millionen Euro aus dem EU-Förderprogramm Kultur 2007 unter­stützt. Diese Summe entspricht beinahe der Hälfte der Baukosten. Das EU-Programm fördert damit den gemeinsamen europäischen Kulturraum und den interkulturellen, internationalen Dialog.

Białystok liegt rund 180 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt
Warschau nahe der weißrussischen Grenze und ist mit annähernd 300.000 Einwohnern die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Podlachien. In dem Gebäudekomplex der Oper und Philharmonie befinden sich der Hauptsaal und der Kammerkonzertsaal – selbstverständlich mit modernster audiovisueller Ausstattung. Diese Säle können auch für Kongresse, Ausstellungen, Symposien und große Konferenzen genutzt werden. Das äußere Erscheinungsbild der Oper und Philharmonie ist geprägt vom ringsum wachsenden Grün, welches das Gebäude sukzessive und unaufhaltsam vereinnahmt. Die Arbeiten auf den insgesamt etwa 5.000 Quadratmeter umfassenden Dachflächen wurden 2010 abgeschlossen, das gesamte Bauprojekt 2011 vollendet...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>