Während in einem Teil der Welt die Urbanisierung galoppiert und sich immer mehr, immer größere Mega-Städte in die offene Landschaft hinein ausbreiten, sind im anderen Teil der Welt manche Städte mit dem gegenteiligen Problem konfrontiert: Schrumpfende und alternde Stadt-Gesellschaften drohen, Städte an ihrem empfindlichen, wirtschaftlichen Nerv zu treffen. Nirgendwo wird dies deutlicher als in Japan. Jetzt hat die drittgrößte japanische Stadt, Yokohama, für ihre Bemühungen, eine „schlaue Stadt“ zu werden, erstmals einen internationalen Preis gewonnen.
Rubrik: Standpunkte
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht