Integrales Planen und Bauen mit 5D-Bauwerksmodellen - Nachhaltige Bauprozesse bei WOLFF & MÜLLER

Das mittelständische, in Stuttgart-Zuffenhausen ansässige familiengeführte Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER gehört im Bereich des nachhaltigen Bauens zu den bundesweiten Vorreitern: Wie der TÜV Rheinland im September 2010 bestätigte, arbeitet das Unternehmen

Exklusiv
bauplaner 03/2012
Das mittelständische, in Stuttgart-Zuffenhausen ansässige familiengeführte Bauunternehmen WOLFF & MÜLLER gehört im Bereich des nachhaltigen Bauens zu den bundesweiten Vorreitern: Wie der TÜV Rheinland im September 2010 bestätigte, arbeitet das Unternehmen CO2-neutral. Das Prinzip: Jede Tonne Kohlendioxid, die das Unternehmen innerhalb der Bundesrepublik produziert, wird entsprechend mit Energieeinsparungen wieder auf den Nullwert ausgeglichen. Das Unternehmen setzt dazu aktiv auf Ökostrom und sorgt für eine kontinuierliche Verbesserung der eigenen CO2-Bilanz mittels schrittweisem Geräte- und Maschinenaustausch sowie der Modernisierung eigener Gebäude im Hinblick auf Faktoren der Nachhaltigkeit. Dazu zählt darüber hinaus die Förderung emissionsreduzierender Produkte im In- und Ausland, bestätigt durch TÜV-geprüfte Zertifikate.

Kunden sichert das Unternehmen eine CO2-neutrale Baustelle zu, bei der alle im Bauprozess anfallenden Emissionen berücksichtigt werden.

Für die Gebäude wird die Möglichkeit angeboten, einen Carbon Footprint zu erstellen und auf Wunsch auch eine CO2-Neutralisierung. Als Mitglied der DGNB vernetzt sich WOLFF & MÜLLER mit gleichgesinnten Planern. Das Ziel: In einer Expertenkommission sollen Aspekte der Nachhaltigkeit fortwährend weiterentwickelt werden. WOLFF & MÜLLER (www.wolff-mueller.de) hat erkannt, dass Investoren insbesondere auch aus wirtschaftlichen Gründen auf nachhaltige und Ressourcen schonende Bauprojekte achten. Daher orientieren sich Bauherren verstärkt am Zertifizierungssystem der DGNB im Neubau sowie bei Bestandsmaßnahmen. Die schlüsselfertige Realisierung von „Green Buildings“ zählt der Mittelständler zum Leistungsprofil und ermöglicht Kunden eine Zertifizierung von Bauwerken durch die DGNB – in Gold, Silber und Bronze...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY