Innovatives Gebäude für die „Fabrik der Zukunft“

Forschungszentrum INVITE Leverkusen als „EcoCommercial Building“

Exklusiv
green BUILDING 11/2012
Innovationen, Visionen und Technologien – dafür steht INVITE. Das Joint Venture der Technischen Universität Dortmund und der Bayer Technology Services GmbH entwickelt, demonstriert und validiert innovative Produktionskonzepte für eine „Fabrik der Zukunft“ in der chemischen und pharmazeutischen Produktion. Zukunftsweisend ist bereits das Forschungsgebäude selbst – innovative Lösungen resultierten aus der Zusammenarbeit des Planers mit dem Netzwerk für nachhaltiges Bauen, dem EcoCommercial Building Programm.

Entstanden ist ein vorbildlich ökologisches, effizientes und flexibles Gebäude, das den Primärenergiebedarf um 15 Prozent gegenüber dem gesetzlichen Standard reduzieren konnte – ohne dabei den Investitionsbedarf im Vergleich zu einer konventionellen Bauweise zu erhöhen. Im Bereich Dämmung und Gebäudetechnik liegt es sogar 30 Prozent unter den gesetzlichen Standards...

Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit sind Themen, mit denen sich das Forschungszentrum INVITE beschäftigt, und zwar in Form von flexiblen und effizienten Produktionseinheiten. Die Idee hinter dem Projekt: eine Chemiefabrik nach dem Baukastenprinzip. Modulare Standard-Apparate werden in einem Transportcontainer zu einer vollständigen Produktionsanlage verschaltet und betrieben.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>