HDI INGLetter März 2016

Information für technisch-wissenschaftliche Berufe

Deutsches Ingenieurblatt 03/2016
Cloud Solutions
HDI Ingletter
HDI
  • Aktuell
    Aufblähende Vorschriftenfülle statt leichtverständlicher
  • Klarheit: Der Entwurf des neuen Bauvertragsrechts
  • Basiswissen, Teil 13
    Die Kündigung des Planervertrages aus wichtigem Grund: Wo liegt die Grenze der Zumutbarkeit?
  • Honorar
    Untätigkeit ist kein „Umstand“: Die Verjährung und Verwirkung von Honoraransprüchen des Ingenieurs
    Scheinproblem Doppelhonorierung: Der Honoraranspruch der Objektplaner für die Erbringung von Fachplanungen
    Nach § 57 Abs. 2 Satz 2 HOAI 1996 vereinbarte Örtliche Bauüberwachung kann nicht frei vereinbart werden
  • Haftung
    Architektenhaftung kann wegen schwerwiegenden Eigenverschuldens der Bauherrenschaft entfallen
    Bauunternehmer müssen eine vorgegebene Statik nur auf sichtbar gravierende Mängel überprüfen
  • Vergabe
    Entschädigung des Bieters für die Erstellung überobligatorischer Konzepte und Vorarbeiten im Angebot
  • Schadenfall
    Erhebliche Feuchteerscheinungen in den Kellerräumen eines im Jahr 1966 errichteten Wohnhauses
  • Büro
    Partnerschaften mit gesetzlich beschränkter Berufshaftung nur für Beratende Ingenieure möglich
    Kann ein Besteller Geld zurückbehalten, wenn seine Mängelansprüche verjährt sind?

HDI-INGLetter hier als PDF-Datei herunterladen...

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>