Experimentelles Projekt mit „grünen Fingern“

Ein Monitoring gibt Auskunft über Erfolgeund Misserfolge von Helsinkis „Öko-Stadt“

Exklusiv
green BUILDING 06/2012
Ausgerechnet am äußersten Rand Europas wird die Zukunft der europäischen Stadt neu gedacht: Die finnische Hauptstadt Helsinki hat mit dem Neubauviertel „Viikki” ihre erste „Öko-Stadt“ gebaut. Jetzt, acht Jahre nach ihrer Fertigstellung, ist die Zeit für eine Evaluation gekommen. Die Initiatoren ziehen ein durchaus selbstkritisches Resümee. Das Monitoring, dem „Eco-Viikki“ unterzogen wurde, ist ungewöhnlich genau und gibt deshalb interessante Aufschlüsse auch für andere Bauvorhaben in Europa.

„Eco-Viikki“ war ein experimentelles Projekt, in dem Forschung und Entwicklung des nachhaltigen Bauens angewandt und getestet werden sollten. Die Erfahrungen fließen unmittelbar in die Weiterentwicklung von Bau-Standards und -Gesetzen in Finnland und anderswo ein...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY