Energy On Ice

Wärme aus dem größten künstlichen Eisblock Europas

Exklusiv
green BUILDING 3/2013
Wärme aus dem größten künstlichen Eisblock Europas

Das Firmengebäude der Preuhs-Holding wurde in einer Holz-Beton-Mischkonstruktion gebaut, die die Implementierung eines völlig neuartigen Energiekonzepts ermöglichte: Als Wärmequelle dienen neu entwickelte Parabolrinnen, deren Wärme in einem Eisspeicher mit einer Million Liter Fassungsvermögen gespeichert wird. Im Gebäude befinden sich sieben Unternehmen mit 190 Mitarbeitern. Die funktionale Ordnung des Raums war eine der planerischen Herausforderungen...

Rubrik: Bauen

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY