Die Elektroinstallation mit Weitblick - Zukunftssicheres Kabelnetz für individuelle Nutzerbedürfnisse

Mit „eHome“, „Smart House“, „Smart Home“ oder „Smart Living“ ändern sich zunehmend die Ansprüche an die Datenvernetzung im Wohnbereich. „Intelligentes Wohnen“ braucht jedoch eine zuverlässige Stromversorgung, deshalb wächst das Bewusstsein bei Planern und

Exklusiv
bauplaner 04/2012
Mit „eHome“, „Smart House“, „Smart Home“ oder „Smart Living“ ändern sich zunehmend die Ansprüche an die Datenvernetzung im Wohnbereich. „Intelligentes Wohnen“ braucht jedoch eine zuverlässige Stromversorgung, deshalb wächst das Bewusstsein bei Planern und Bauherren für eine sichere und zukunftsfähige Elektroinstallation ständig. Hintergrund ist der Wunsch, die Elektroversorgung jederzeit an kommende, individuelle Wohn- und Lebensbedürfnisse problemlos und schnell anpassen zu können. Dafür bietet die Elektroinstallation KS-QUADRO ETRONIC mehrere Möglichkeiten.

Kaum jemand kann sich heute bereits vor stellen, wie seine Wohnwünsche in 10 oder 20 Jahren für Wohn- und Schlafzimmer, für Küche oder Bad aussehen werden. Auch die Frage nach dem dann angebotenen Wohnkomfort bleibt unbeantwortet. Fest steht aber, dass sich die Elektroversorgung enorm ändern und erweitern wird. Ein Stichwort ist das „Intelligente Wohnen“, das unmittelbar mit der Elektroplanung zusammenhängt...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>