Das erste Nullenergiehaus des Bundes

Bürogebäude des Umweltbundesamts

Exklusiv
green BUILDING 06/2014
Bürogebäude des Umweltbundesamts

Am äußersten südlichen Stadtrand von Berlin, wo bis 1989 die Berliner Mauer stand, liegt versteckt im Gebüsch und am Ende einer einsamen Sackgasse ein bemerkenswerter Neubau des Umweltbundesamtes (UBA). Auf den ersten Blick wirkt der Bürobau wie eine einfache hölzerne Kiste. Doch es steckt mehr „drin“: Der Bau ist das erste Gebäude, das nach den Nachhaltigkeits-Auflagen gestaltet wurde, die sich der Bund für seine eigenen Gebäude auferlegt hat.

Angelehnt an das Ratingsystem der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB), ist das „Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)“ der Versuch der Bundesrepublik Deutschland als Bauherr, im umweltfreundlichen und energiesparenden Bauen mit gutem Beispiel voranzugehen.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY