BÜRO - Eine gute Führung ist kein Sprint

Durch Fachwissen allein kann kein Büro erfolgreich sein, es muss auch professionell geführt werden – Keine Erfolgskurve steigt dauerhaft an. Selbst wenn der Erfolg rechtzeitig, vorausschauend und realistisch geplant wird, ist es mal einfacher, mal schwie

Exklusiv
Deutsches Ingenieurblatt 05/2012
Durch Fachwissen allein kann kein Büro erfolgreich sein, es muss auch professionell geführt werden – Keine Erfolgskurve steigt dauerhaft an. Selbst wenn der Erfolg rechtzeitig, vorausschauend und realistisch geplant wird, ist es mal einfacher, mal schwieriger, mal schneller, mal langsamer möglich, Erfolg zu haben. Doch das Erlernen und Einüben von Führungs- und Managementqualitäten ist kein kurzer Weiterbildungssprint, sondern eine Daueraufgabe und auch für Ingenieure allemal kostengünstiger ist als jedes Laissezfaire. Davon zeigt sich der Autor des folgenden Beitrags überzeugt.

Fachliches Know-how ist die Basis jeder Ingenieurleistung, gleich welcher Disziplin. Um dieses Know-how zu erlangen, zu fördern und zu erneuern, tun Ingenieure viel: Weiterbildung, Seminare, Kurse, Fachbücher, Software, etc.
Für diese fachliche Aus und Weiterbildung gibt es unendlich viele Angebote. Das ist richtig und gut so. Die zugehörige Kür zu dieser Pflichtaufgabe ist aber Führungswissen und dessen gekonnte Anwendung. Erst die Pflicht (also das Fachwissen) und die Kür (also das Führungswissen) bringen gemeinsam den dauerhaften Erfolg für ein Ingenieurbüro.
Werden Inhaber oder Geschäftsführer von Ingenieurbüros nach Kriterien für Erfolg gefragt, geben sie meist folgende Antworten:
- zufriedene Auftraggeber und motivierte Mitarbeiter,
- innovative Ideen für die Zukunft,
- ein gutes Auskommen für Mitarbeiter und Inhaber,
- effektive Teamarbeit und gute Organisation
Neben dem Fachwissen braucht es aber vor allen Dingen Führungswissen, um diese Erfolgsfaktoren zu erreichen…

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>