Porenbeton gehört nach DIN 4102 zu den nichtbrennbaren Baustoffen der Klasse A1 und erfüllt die Anforderungen aller Feuerwiderstandsklassen von F 30 bis F 180. In Bauteilen aus diesem Material bilden sich auch bei großer Hitze keine Risse oder Fugen, Wände und Dächer bleiben gas- und rauchdicht. Praxisversuche haben gezeigt, dass Wände aus Porenbeton Brände nicht nur abschotten, sondern durch ihre hohe Wärmedämmung auch den Temperaturunterschied zwischen den zwei Seiten einer Wand dämpfen. Selbst nach mehrstündigen Bränden ist der Wärmedurchgang durch Porenbeton so gering, dass auf der dem Brand abgewandten Seite Temperaturen von 60 °C kaum überschritten werden (Bild 1). Der Einsatz von Porenbeton-Brandschutzdächern verhindert ein Abschmelzen der eventuell vorhandenen Dachdämmung...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht