Bedeutung der Mediation für die Nachhaltigkeit von Immobilien

„Das Verfahren ist eröffnet“

Exklusiv
green BUILDING 01-02/2015
„Das Verfahren ist eröffnet“

Die stetige zunahme baulicher Normen, die Entwicklung immer leistungsfähigerer Technik und die Optimierung von Abläufen beschäftigen die Branchenvertreter seit jeher. Doch noch immer sind Bau- und Immobilienprojekte mit hohen Risiken für den Erfolg behaftet. Diese gründen letztlich auf Zielkonflikten und Kommunikationsfehlern. Alternative Streitbeilegungsmethoden wie die Mediation bieten sich als probates Mittel an, Konflikte aufzulösen oder im Idealfall zu verhindern. Ein Verständnis von Nachhaltigkeit, das aktives Konfliktmanagement einschließt, steigert Nutzen und Wert einer Immobilie in mehrfacher Hinsicht.

Wozu Mediation? Die Mediation ist eine Methode zur Konfliktlösung zwischen zwei oder mehr Parteien, die auf die einvernehmliche Suche nach einem allseits zufrieden stellenden Abschluss abzielt. Wir kennen die Mediation bisher vornehmlich von Erbstreitigkeiten oder Scheidungsverfahren.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© AFRY