ARBEITSWELTEN im Wandel

green BUILDING 05/2017 (#81)
Viel bewegen, um mehr zu bewegen

Flokk bietet flexible, dynamische und designstarke Sitz- und Bürolösungen für jeden Anwendungsbereich. Dabei folgt der Hersteller stets dem Credo: Viel bewegen, um mehr zu bewegen – und zwar heute wie in Zukunft.

Heutzutage unterliegen Unternehmens- und Arbeitsformen einer ständigen Bewegung. Berufsorganisationen verändern sich, Aufgabenfelder und Arbeitsstrukturen sind im Wandel. Der kontinuierliche Ausbau moderner Informationstechnologien führt dazu, dass die Kommunikationskultur zwischen Geschäftspartnern und Kollegen zunehmend vielschichtiger wird. Ebenso sorgt die Digitalisierung von Arbeitsplätzen und -prozessen dafür, dass zeitlich und räumlich festgelegte Jobkonventionen zunehmend aufbrechen. Arbeitsweisen und -umfelder werden aufgabenbezogener, die (Zusammen-)Arbeit von Mitarbeitern findet verstärkt in wechselnden Teams und Projektgruppen statt.

Lesen Sie den gesamten Artikel hier!

Mehr zur Firma Flokk skandinavisch, designorientiert, nachhaltig -  und ihren Produkten finden Sie unter folgender URL: www.flokk.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>