Zukünftige Lebensräume aus traditionellem Baustoff

Unipor

Produkte und Lösungen
Elemente
Unipor

Den Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen: Möglich macht dies ein langfristiges Planungs- und Wohnkonzept. Wie massive Mauerziegel und Sonderprodukte zu diesem Ziel beitragen können, zeigte die Unipor-Ziegel-Gruppe während ihrer Präsenz auf der Messe „Zukunft Lebensräume“ (2. und 3. April) in Frankfurt am Main. Neben Anwendungsbeispielen– u.a. einem mehrgeschossigen Passivhausprojekt in monolithischer Ziegelbauweise – stellte Unipor auch das Unitherm-Flächenheizelement sowie Mauerwerkskästen für Schiebetüren aus. Im Hinblick auf barrierefreies Wohnen kommt v.a. zum Tragen, dass Ziegelmauerwerk eine offene Bauweise mit nichttragenden Wänden ermöglicht. Dies bietet Flexibilität, um die eigenen vier Wände an geänderte persönliche Raumansprüche anzupassen. Gleichzeitig bieten massive Innenwände aus Mauerziegeln einen hohen Schallschutz und sind für die Befestigung von Halte- sowie Stützvorrichtungen geeignet. Diese sind gerade im Alter oder bei Behinderung vonnöten. Beim Unipor-Messeauftritt in Frankfurt wurden weitere Sonderlösungen präsentiert: Spezielle Mauerwerkskästen, die Unipor zusammen mit dem Hersteller Eclisse anbietet, ermöglichen den naht- und zargenlosen Einbau von Schiebetüren in massive Ziegelwände. Ein weiteres Ziegel-Sonderprodukt ist das „Unitherm“-Heizelement. Dieses besteht aus einer Ziegelschale mit integriertem Wasserkreislauf. Die vorgefertigten Module werden in Wände oder Böden integriert und erzielen dank ihrer Strahlungswärme ein angenehmes Wohnklima.

www.unipor.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge