Zufahrtskontrollsysteme für unterschiedliche Bereiche

Hörmann

FKT-Channel
Fernsehtechnik
Newsletter
aus der Branche

Ende 2016 hat Hörmann die Mehrheit der Anteile des italienischen Unternehmens Pilomat übernommen, das Poller, Durchfahrtssperren, Hubbalken und Reifenkiller herstellt. Diese Produkte, die der Zufahrtskontrolle in privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereichen dienen, werden nun auch unter der Marke Hörmann angeboten.  

Das neue Produktprogramm umfasst zwei Produktlinien: mit der „Security Line“ bietet Hörmann Poller zur Zufahrtskontrolle von privaten und öffentlichen Bereichen wie Fußgängerzonen, Parkplätze und Firmengelände an. Die Produkte der „High Security Line“ ermöglichen die Zufahrtskontrolle von Hochsicherheitszonen wie Regierungsgebäuden, Flughäfen, Veranstaltungsgeländen oder anderen sensiblen Bereichen. Zu der High Security Line gehören verstärkte Poller sowie Durchfahrtssperren für Durchfahrten bis 6 m Breite, Hubbalken für Durchfahrten bis 10 m Breite und Reifenkiller, die die Durchfahrt in eine Richtung gewähren und in die Gegenrichtung durch Aufschlitzen der Reifen die Weiterfahrt verhindern. Sie werden durch international anerkannte Crash- Tests von unabhängigen Prüfinstituten auf ihre Widerstandsfähigkeit zertifiziert. Für Notfallsituationen ist eine optionale EFO-Steuerung (Emergency Fast Operation) erhältlich, mit der sich die Produkte innerhalb von 1,5 Sekunden heben. Bei den Pollern wird zwischen automatischen, halbautomatischen, feststehenden und entnehmbaren Pollern unterschieden.

www.hoermann.de 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge