Zertifiziertes Energiemanagementsystem

FDT FlachdachTechnologie

Unternehmen
Anlagen & Systeme
FDT FlachdachTechnologie

Das Energiemanagementsystem von FDT ist vom TÜV SÜD zertifiziert. Die in zwei Stufen erfolgte Zertifizierung nach ISO 50001:2011 umfasst sowohl den nachhaltigen Umgang und Einsatz von Primärenergie als auch den effizienten und sparsamen Einsatz von Ressourcen für die Herstellung von hochwertigen Dachabdichtungsprodukten, Systemzubehör und Lichtplattensystemen. Das Zertifikat gilt für die beiden FDT-Produktionsstandorte Mannheim und Hemsbach.
Mit diesem zertifizierten Managementsystem als festem Bestandteil der Unternehmenspolitik weist FDT über die bereits bestehenden Ökobilanzen, Umweltdeklarationen und Trinkwasserzulassungen hinaus einen Fahrplan aus, der zu weiteren Einsparungen im Bereich CO2-Emissionen und effizienterem Energieeinsatz führt.
Das am 9. Juni 2015 ausgestellte Zertifikat ist bis Juni 2018 gültig und wird durch jährliche externe Audits auf Zielerreichung und eventuelle Abweichungen hin überprüft und 2018 durch ein Rezertifizierungsaudit erneuert und verlängert.
FDT zählt damit zu einem der ersten Unternehmen aus der Kunststoffdachbahnenbranche, das den nachhaltigen Umgang mit Energie und Ressourcen umfassend und nachprüfbar dokumentiert und überwacht. Zugleich verdeutlicht der Mannheimer Hersteller von Kunststoffdachbahnen damit sein Engagement für zukunftsorientierten Umweltschutz.

www.fdt.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 10/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge