Wirksame Akustik und harmonisches Design

Produkte und Lösungen
Heftkategorien
Baustoffe
Elemente
Großflächige, strukturlose Deckenflächen sind aus der heutigen modernen Architektur nicht mehr wegzudenken. AMF Tacet bietet ein schlichtes, homogenes und fugenloses Erscheinungsbild, andererseits durch die beachtlichen Schallabsorptionseigenschaften.


Der Begriff „Tacet“ kommt aus dem lateinischen und ist eine Spielanweisung in der Musik zur „Ruhe“. Er bedeutet, dass ein Instrument oder eine Stimme zu pausieren hat, zu „schweigen“. Diesen Eindruck mit einer Art von Entschleunigung und „Unaufgeregtheit“ vermitteln mit AMF Tacet ausgeführte Decken z.B. in Büros oder Aufenthaltsräumen. Die Basiskomponente des Systems bildet das Base Board im Plattenmaß 580 x 1600 x 24 mm. Die Trägerplatte aus Mineralwolle ist zusätzlich mit einer Sacklochung versehen – dies trägt zusätzlich zur Verbesserung der akustischen Eigenschaften des fugenlosen Deckensystems bei.
Die sichtseitige Veredelung der Platten erfolgt als zweilagiger Auftrag. Die erste Putzschicht bildet AMF Tacet Basic, diese kann per Hand oder Spritzmaschine aufgetragen werden. Vorteil: die Stoßfugen der Trägerplatten müssen durch keinen zusätzlichen Arbeitsgang verspachtelt werden. AMF Tacet Top Coat bildet die Deckschicht und sorgt für die homogene, glatte Oberfläche des Akustiksystems. Der Standardfarbton der Deckschicht ist naturweiß ähnlich NCS S 0500 N, es sind aber auch viele weitere Farbtöne realisierbar. So entsteht schlussendlich eine monolithische und homogene Deckenoptik.

Weitere Informationen unter www.amf-tacet.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge