Wand und Decke Ortbeton

Rechte und Lizenzen
Software

Das Erstellen eines 3D-Gebäudemodells mit der BIM-Technologie "STRAKON-Cube" erschafft auch neue Möglichkeiten im Hochbau. Eine schnelle 3D-Eingabe von parametrisierten Wänden und Decken sowie eine nachträgliche Anpassung der Geometrie bieten Ihnen Vorteile und Nutzen in dem Bereich 3D-BIM-Planung. Als Zeichnungsvorlage könnten hier auch 2D-Zeichnungen aus DWG- oder PDF-Dateien herangezogen werden.

Mehr Informationen unter: https://www.dicad.de/dicad/news/2017/strakon-2018-bim-tragwerksplanung.html 

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge