Vorgespannte Granitbrücken auf der Gartenschau Bad Herrenalb

Kusser Granitwerke

Produkte und Lösungen
Elemente

Im Rahmen der Neugestaltung des Kurparks für die Gartenschau Bad Herrenalb 2017 wurden Ende März vier vorgespannte Granitbrücken im Schwarzwald installiert. Sie überspannen das renaturierte Flüsschen Alb und verbinden den wildromantischen Teil des Parks mit den großzügigen Parkwiesen entlang der Kurpromenade.
Die schlanken vorgespannten Granitbrücken überzeugten den Gartenschau-Ausschuss nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch hinsichtlich Kosten und Nachhaltigkeit. Im Vergleich zu den Holzbrücken, die im Kurpark ersetzt werden mussten, bringen die vorgespannten Granitbrücken keine jährlichen Wartungskosten mit sich und lassen eine längere Lebensdauer erwarten.
Vorgespannte Granitbrücken werden individuell dimensioniert und als übergabereife Gesamtlösung – einschließlich Statik, Produktion und Montage – bis zu einer Länge von 20 m gebaut. Gefertigt werden sie aus Tittlinger Feinkorn, einem hellgrauen, hochwertigen Bayerwald Granit, den die Kusser Granitwerke selbst abbauen. Die Schlankheit der Überbaukonstruktion erhöht den Durchflussquerschnitt und ermöglicht oftmals einen barrierefreien Ausbau unter Einhaltung der hydraulischen Vorgaben. Im Gegensatz zu Beton schwindet und kriecht der dichte Granit nicht, sodass sich auch nach Jahrzehnten keine Risse bilden, über die Wasser in die vorgespannte Granitbrücke eindringen könnte. Tittlinger Feinkorn hält Tausalz, Verwitterung und Abriebohne Korrosionsschutz Stand.

www.kusser.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge