Vollautomatisches Berechnugsprogramm

Hasenbein

Planung
Hasenbein

Mengenermittlungen für Bauprojekte werden bevorzugt über CAD-Software oder AVA-Programme berechnet. Ändert sich jedoch etwas am Ablaufplan, so müssen sämtliche Materiallisten neu aufgestellt werden. Dies kann von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Tagen dauern. Hinzu kommt, dass sich dabei oftmals 0Flüchtigkeitsfehler einschleichen, die eine „Endlosschleife“ aus Neuberechnungen auslösen. Bauvorhaben ziehen sich dadurch oft unnötig in die Länge und die Kosten explodieren. Die Hasenbein GmbH hat daher eine Softwareentwickelt, die in Sekunden schnelle Ergebnisse und Materialbedarf zum Beispiel für Baugruben, Fundamente und den gesamten Innenausbau selbständig, exakt und fehlerfrei errechnet. Nach Angaben des Unternehmens kann dies bis zu zehn Prozent der Baukosten einsparen.
Die Software weist eine bedienerfreundliche Oberfläche auf. Der Anwender wird bei der Eingabe geführt und muss bis auf wenige Ausnahmen nicht an die Positionen denken, denn der komplette Stand der Technik, einschließlich VOB beziehungsweise ÖNORM, ist hinterlegt. Auch alle üblichen, stets wiederkehrenden Details sind schon berechnet und werden automatisch übernommen. Die Berechnungen können sowohl für die Abrechnung als auch für die Arbeitsvorbereitung genutzt werden. Die Daten zu einzelnen Posten gibt das Programm in Sekunden, umfangreichere Berechnungen, zum Beispiel von einer aufwändigen Baugrube, dauern einige Minuten. Die Mengenermittlung erfolgt gewerkeübergreifend, jedoch werden die Ergebnisse automatisch allen Gewerken zugewiesen und als Kurztext-LV ausgegeben.

www.hasenbein.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 7-8/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge