Urbaner Holzbau – Handbuch und Planungshilfe

FKT-Channel
Newsletter

Dank aktueller Entwicklungen im Systembau bleibt der Holzbau nicht mehr auf Gebäude geringer Höhe beschränkt, sondern kann sich im urbanen Raum etablieren. Die Machbarkeit von mehrgeschossigen Holzbauten in Innenstädten sowie ihr städtebauliches und architektonisches Potenzial zeigen zahlreiche Projekte der jüngsten Zeit. Das vorliegende Handbuch untersucht Holzbauten der jüngsten Zeit im urbanen Kontext. Neben baurechtlichen Grundlagen werden der aktuelle technische Stand des Holzbaus sowie sein ökologischer und energetischer Nutzen dargestellt. Dass die Entwicklung der Städte neues Potenzial für den Holzbau freisetzt und sich gerade hier Städteplaner und Architekten – selbstständige Büros oder Planungsämter – die Vorteile des Baustoffs zunutze machen, belegt die Dokumentation von über 20 aktuellen Gebäuden. Die Publikation gliedert sich in die Themen „Holz als zukunftsfähiger Baustoff“, „Grundlagen der Baukonstruktion und Bauphysik“ und „Neubauten, Aufstockungen, Sanierungen“.

Peter Cheret, Kurt Schwaner, Arnim Seidel (Hg.)
Urbaner Holzbau
Handbuch und Planungshilfe

erschienen im September 2013 bei DOM publishers, Berlin
236 Seiten, über 400 Abbildungen, Hardcover
ISBN 978-3-86922-369-8 (deutsch)
78,00 Euro

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge