Umfrage zur Lage der Ingenieure und Architekten

BIngK, AHO und VBI: Index 2015

FKT-Channel
Newsletter
BIngK, AHO und VBI: Index 2015

Auch wenn die Beantwortung der Fragen mit Aufwand verbunden ist, hilft jeder Einzelne mit seinem Beitrag. Die Teilnehmer an der Befragung erhalten auf Wunsch per E-Mail ausgewählte Kennzahlen für das Jahr 2014, mit denen Sie Ihr Unternehmen vergleichen können.

Zum zweiten Mal bündeln Bundesingenieurkammer, AHO und VBI ihre Kräfte für die jährlich stattfindende Mitgliederbefragung. Ziel der Umfrage ist es, aussagekräftige und aktuelle Kennzahlen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit von Ingenieur- und Architekturbüros sowie zur Auskömmlichkeit von Honoraren zu erhalten. Denn nur mit einer fundierten Datenbasis ist eine erfolgreiche berufspolitische Interessenvertretung möglich. Das renommierte Institut für Freie Berufe (IFB) führt die gemeinsam getragene Untersuchung durch. Mit der neuen Umfrage werden die IST-Ergebnisse im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2015 ermittelt und gleichzeitig eine Konjunkturprognose für die nächsten sechs Monate bzw. das kommende Kalenderjahr 2016 erstellt.

Mitte Juni ist allen Mitgliedern der Ingenieurkammern Deutschlands, des AHO und des VBI ein Anschreiben zugegangen, indem für eine Teilnahme an der freiwilligen und anonymen Umfrage geworben wird.
Um den Aufwand bei der Beantwortung des Fragebogens zu verringern wurde der Fragebogen vereinfacht. Der Fragebogen ist ein direkt am PC ausfüllbares PDF-Formular. Alle Angaben werden entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen vertraulich behandelt.

Zur Auswertung werden die Daten in Gruppen zusammengefasst, so dass keine Rückschlüsse auf ein konkretes Unternehmen gezogen werden können. Diejenigen, die den ausgefüllten Fragebogen auf dem Postweg zurücksenden sind aufgefordert, auf die Absenderangabe zu verzichten. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Anschluss in den Publikationen der beteiligten Kammern und Verbände veröffentlicht.
Der Fragebogen kann unter folgendem Link abgerufen werden: http://t1p.de/buerokosten-2015

Wichtig: Bitte den Fragebogen nur einmal pro Unternehmen (mit eigenem Jahresabschluss bzw. bilanzierender Stelle; keine Zweigstellen) von einer autorisierten Person ausfüllen lassen!

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge