Umbau eines Bestandsgebäudes zur Internationalen Schule

wineo

Produkte und Lösungen
Elemente
wineo

2014 wurde das Gebäude der Kämmer International Bilingual School in Hannover umfangreich modernisiert. Hierfür wurde ein elastischer Bodenbelag benötigt, der den hohen Beanspruchungen des Schulalltags standhält, bei insgesamt 3.300 qm zu sanierender Bodenfläche gleichzeitig auch dauerhaft einfach und kostengünstig in der Pflege und im Unterhalt sein sollte. Der Bauherr entschied sich für den dauerelastischen Bio-Polyurethanboden PURLINE von wineo®. Der aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen in Deutschland produzierte Belag von Windmöller ist nach Herstellerangaben nicht nur ökologisch und strapazierfähig (NK 43), sondern auch pflegeleicht und sicher. Obwohl für PURLINE das Testat eines unabhängigen Prüfinstitutes hinsichtlich seiner Strapazierfähigkeit und Wirtschaftlichkeit im Unterhalt (Lebensdauerkostenanalyse) vorliegt, wurde seitens des Betreibers angesichts der zu erwartenden hohen Beanspruchung und langjährigen Liegedauer des Bodens ein eigenes Testverfahren gewünscht. Dem Wunsch des Bauherrn, einen Musterraum im Gebäude mit PURLINE auszustatten, um intensive Verschmutzungs- und Reinigungstests nach eigenen Kriterien durchführen zu können, kam man im Hause Windmöller gerne nach. Die 3-monatige Testphase und die zahlreichen Belastungstest verliefen positiv, sodass der Bioboden jetzt in der Mensa, im Kitabereich, in den Klassenzimmern sowie in einer Turnhalle in drei verschiedenen Designs verlegt ist. Ausgewählt wurden Designs aus der Kollektion „Levante“.

www.wineo.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge