Überspannungsableiter für PV-Anlagen

Dehn

Unternehmen
Anlagen & Systeme
Dehn

DEHNcube YPV SCI ist ein Überspannungsableiter vom Blitz- und Überspannungsschutzspezialisten DEHN. Er schützt die DC-Seite von Photovoltaikanlagen vor Überspannungen in Folge von Blitzbeeinflussung. Mit diesem Konzept werden verschiedene Vorteile für PV-Systeme in einem Gerät kombiniert: Das Schutzgerät ist ein Überspannungsableiter Typ 2 und beinhaltet gleichzeitig die Y-Schaltung mit der patentierten SCI-Technologie. DEHNcube ist der erste Typ 2 DC-Überspannungsableiter für PV-Anlagen zur Installation außerhalb von ISO-Verteilern und somit für den Schutz von Stringwechselrichtern geeignet. Das Gerät bietet Überspannungsschutz in einem IP65-Gehäuse und eignet sich für die Nachrüstung in PV-Systemen.
DEHNcube YPV SCI ist ein kompakter Ableiter für die DC-Seite von PV-Systemen und verfügt über einen Nennableitstoßstrom Invon 12,5 kA (8/20 μs). Auch bei DEHNcube bildet die SCI-Technologie mit der kombinierten Abtrenn- und Kurzschließvorrichtung das Kernstück des Ableiters. Bei Überlastung erfolgt eine sichere elektrische Trennung und Löschung des DC-Schaltlichtbogens durch ein speziell für PV-Anlagen entwickeltes Schaltungskonzept mit integrierter Sicherung im Kurzschlusspfad.
Die Geräte entsprechen den Anforderungen der Technischen Spezifikation prTS 50539-12 und sind nach den Anforderungen des Produktstandards EN 50539-11 geprüft. Sie weisen eine Kurzschlussfestigkeit von Iscpv von 1000 A DC auf und sind bereits fertig für die Montage und mit Anschlusskabel verfügbar. Es gibt sie in den Versionen für einen oder zwei MPP-Tracker.

www.dehn.de/pr/cube

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 03/2014

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge

Anzeige


© Foto: Ken Schluchtmann, diephotodesigner.de

„Showstopper“ Berufsbildklausel? ... 

... Die Berufsbildklausel in der Berufs-Haftpflichtversicherung der Architekten und Ingenieure

Im Baubereich spielen Architekten und Ingenieure eine entscheidende Rolle bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten. Die Umschreibung, was zu den Berufsaufgaben gehört, definieren unter anderem die Gesetze der Länder.      

Lesen Sie mehr >>