Tür mit 45-Grad-Falz

JELD-WEN

Produkte und Lösungen
Elemente
JELD-WEN

Der Innentürenhersteller JELD-WEN hat mit Q45 eine Tür mit einem wandbündigen 45-Grad-Türfalz auf den Markt gebracht. Design, das die Technik unsichtbar werden lässt und die Form eines Objektes auf das Wesentliche reduziert, war für JELD-WEN das Gebot der Stunde. Die Entwickler von Q45 haben daher insbesondere die Verbindung zwischen Türblatt und Zarge in Frage gestellt. Durch die 45-Grad-Abschrägung des Türblatt-Falzes und dem gekonterten Blindstocksystem, das als Zarge fungiert, wird der Türfalz beim Öffnen zum Blickfang. Elegantes Weiß trifft hier auf Holz. Zur Auswahl stehen die Echtholzeinlagen Nussbaum und Eiche sowie die Oberfläche Multiplex.
Der Bedienkomfort durch die neue Griffstange GS 100 komplettiert das reduzierte Gesamtbild der Q45. GS 100 ist als Stoßgriff konzipiert und nur im unteren Bereich mit dem Türblatt verbunden. Auf Höhe des Drückers ist die Stange erhaben. Durch das einfache Greifen, Öffnen und Schließen der Tür entfällt die übliche Druckbewegung nach unten. Für das sanfte, geräuschlose Schließen sorgt die Magnetzuhaltefunktion.
Der Design-Anspruch von Q45 wird durch eine wandgleiche Einbaumöglichkeit umgesetzt. Ein spezieller Montagerahmen, der in der Trockenbauphase in das Mauerwerk eingearbeitet und später unsichtbar verputzt wird, sorgt für eine flächenbündige Gesamtoptik. Q45 ist ein System, bestehend aus Türblatt, Blockzarge, Einbaurahmen, Türgriff, Dreirollenband, Dichtung und Magnetverschluss. Q45 ist als Drehtür und auch als Schiebetürtürlösung in der Wand laufend erhältlich.

www.jeld-wen.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 06/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge