Trilogie des nachhaltigen Innenausbaus

Heftkategorien
Baustoffe

Mit Glastrennwänden inkl. passenden Türen und Zargen bietet Lindner ein weiteres kreislauffähiges Systemprodukt für den nachhaltigen, umweltschonenden Innenausbau an. Im April 2018 wurde das Glastrennwandsystem „Lindner Life“ nach dem „Cradle to Cradle“-Produktstandard in Silber zertifiziert. Ein Indikator für hohe Ansprüche und Produktqualität ist die Einstufung aller bisher geprüften Produkte in die Kategorie „Silber“.

Folgende Systeme wurden inklusive Aluminium-Rohrrahmentüren mit verschiedenen Blattdicken und entsprechenden Zargen getestet und zertifiziert: „Lindner Life 125“ Glastrennwand mit flächenbündiger Verglasung; „Lindner Life 126“ Glastrennwand mit frontbündiger Verglasung; „Lindner Life 620“ Ganzglaswand als Einfachverglasung; „Lindner Life 622“Ganzglaswand als Doppelverglasung.

Die dazugehörigen Schallschutztüren „ATB42“ und „ATB 68“ mit Schallschutzwerten bis Rw = 42 dB bestehen aus einem Türblatt mit umlaufendem Aluminium-Rohrrahmen, auf Gehrung verbunden, und Sicherheitsglas in einoderzwei flügeliger Ausführung.

Die nicht tragenden Trennwände in Ständerbauweise sind leicht versetzbar und die Verglasungselemente können einzeln ausgetauscht werden. Das komplette System kann jederzeitrück gebaut werden. Ganz nach dem „Cradle to Cradle“-Prinzip ist eine sorten reine Trennungbzw. stoffliche Wiederverwendung der Einzelbauteile und Komponenten möglich.

www.Lindner-Group.com

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge