Thermische Trennung von Außeneckbalkonen

Schöck

Heftkategorien
Baustoffe
Schöck

Mit dem Isokorb Typ EXT hat Schöck eine Lösung für Balkone über Außenecken entwickelt. Selbst große Auskragungslängen bis zu zwei Metern sind möglich. Der Isokorb EXT ist nun in der Dämmkörperdicke von 120 Millimetern verfügbar. Neben der höheren Energieeffizienz bietet der EXT mehr Flexibilität und Freiheit in der Planung und Ausführung von Außeneckbalkonen und das bei hoher Tragfähigkeit. Die Varianten EXT-L und EXT-R können durch die Auflösung in zwei einzelne Randelemente entsprechend den statischen und konstruktiven Anforderungen eingesetzt werden. Die erste und zweite Lage sind frei wählbar und können in verschiedenen Tragstufen frei kombiniert werden. So ist der Einsatz auch in Konstruktionen mit hohen Lastkonzentrationen möglich, die optimale Zusammensetzung des Isokorb bietet dabei hohe Sicherheit für das Bauteil. Das bestätigt auch die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung des DIBt.
Das XT-Produktprogramm bietet ein breites Sortiment für auskragende oder gestützte Balkone, Attiken, Brüstungen bis hin zu durchlaufenden Decken. Um die immer höheren Dämmstandards für diesen Bereich der Produktlösungen zu erfüllen, wurden die 120 Millimeter starken Dämmkörper entwickelt. Das XT Produktprogramm beinhaltet zudem verschiedene Typen, die vom Passivhaus Institut Darmstadt als „wärmebrückenarme bzw.wärmebrückenfreie Konstruktionen“ zertifiziert wurden. Somit können auch frei auskragende Bauteile im Passivhaus-Standard realisiert werden.

www.schoeck.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 12/2013

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge