Temporäres Schulgebäude der Komfortklasse

Algeco

Produkte und Lösungen
Elemente
Algeco

Viele Schulen in Deutschland sind in die Jahre gekommen und bedürfen einer grundlegenden Sanierung. Doch wohin mit den Schülern während der mehrmonatigen Umbauphasen? Eine Möglichkeit sind Containersysteme der Komfortklasse. Ein Beispiel ist das temporäre Schulgebäude der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Mainz Hechtsheim. Im Rahmen einer Ausschreibung erhielt Algeco den Zuschlag für die Erstellung eines zweistöckigen Baukörpers direkt auf dem Schulgelände.
Acht Klassenzimmer und zwei Lehrerzimmer verteilen sich auf drei Gebäudetrakte, wovon zwei mit einer Überdachung verbunden sind. Der Zugang zu den oberen Etagen erfolgt über Außentreppen. Die IGS Mainz Hechtsheim entschied sich für die Komfortlinie Advance Plus von Algeco, die sich durch extrabreite Module, große Fensterflächen mit elektrischen Außenjalousien und eine hochwertige Innenausstattung auszeichnet. Vorwandsysteme verbergen zudem Kabel und Leitungen.
Die Module verfügen bereits in der Standardausführung über Elemente zum Energie-und Wassersparen, sodass sie der Wärmeschutz- und Energiesparverordnung (EnEV) 2009 entsprechen. Tragende Bauteile aller Container halten Bränden mehr als 30 Minuten stand, während Wände und Decken der Flur- und Treppenhausmodule standardmäßig die Anforderungen der Feuerwiderstandsklasse F30AB erfüllen. Alle Fenster sind mit einer abschließbaren Drehsperre und Sicherheitsglas VSG ausgestattet. Die Zugangstüren zu den Lehrer- und Klassenzimmern verfügen über eine Antipanikfunktion.

www.algeco.de

Deutsches Ingenieurblatt Ausgabe 05/15

Infoservice

Nach Anmeldung versorgt Sie der „Infoservice“ des Deutschen Ingenieurblatts kostenfrei 14-tägig mit einer redaktionellen Auswahl aktueller Nachrichten und Berichte des Deutschen Ingenieurblatts.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Infoservices verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Infoservice abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).
Als Ingenieurkammer-Mitglied bitte nicht anmelden – Sie erhalten bereits exklusiv unseren umfassenderen „Mitglieder-Infoservice“ bzw. können diesen über Ihre Kammer bestellen.

Bauplaner

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem Bauplaner-Newsletter, unserem 14-tägigen E-Mail-Service, der Bauingenieure und Planer über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert. Erhalten Sie aktuelle Einblicke in die Bauforschung und Neuigkeiten aus der Industrie direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich zur Versendung des Bauplaner-Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit per Abmeldelink im Bauplaner-Newsletter abmelden (Datenschutzerklärung des Dienstleisters CleverReach).

Ähnliche Beiträge